So nutzt eine Stadt BAUPILOT zur Vergabe ihrer Flächen
19.05.2021 Autor: Mathias Heinzler
Der gesamte Prozess, von der Bewerbung bis zur Vergabe der Baugrundstücke läuft online über BAUPILOT und kommt nahezu ohne Papier aus. Mehrseitige, handausgefüllte Bewerbungen fallen damit weg. So unterstützt dieser Service des Systems, die Pfaffenhofener Verwaltung. Die Abläufe werden deutlich bürgerfreundlicher und effizienter.
Die Bürger werden schnell und detailliert über aktuelle und geplante Flächen wie Baugebiete, Pflegeflächen, Parzellen für Tiny-Häuser, Modulhaus-Bebauung im Erbbaurecht, sowie Bauplätze im Bieterverfahren informiert.
Innovative Kommunikationsprozesse
Ein wichtiges Entscheidungs-Kriterium für die Beschaffung von BAUPILOT waren neue rechtliche Rahmenbedingungen für die Kommunen bei der Vergabe von Bauplätzen und dass das System bereits allen Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung erfüllte.
Der Anspruch von BAUPILOT, den Bürgern moderne und innovative Kommunikationsprozesse anzubieten, hat die Stadt darüber hinaus überzeugt. Und das war, wie sich nach eineinhalb Jahren herausstellt, die richtige Entscheidung.
“Das System ist super, eine tolle Idee! Für uns ist es eine Erleichterung, dass sich alle interessierten Bürger über die Plattform informieren und in die kommunale Interessentenliste eintragen können. Dass BAUPILOT den Datenschutz klärt, ist für uns ebenfalls wichtig.” Das sagt Nicole Steinmetz, Sachgebietsleiterin Liegenschaften der Stadt Pfaffenhofen an der Ilm. Die Umstellung von analog auf digital habe sehr gut funktioniert, der Großteil der Bevölkerung nehme das Angebot problemlos an. Bei Fragen seien die Mitarbeiter der Plattform stets erreichbar und hilfsbereit. “Ab und zu gibt es Stellen im noch jungen System, an denen man nachjustieren könnte. Aber gerade durch die Zusammenarbeit mit den Städten wächst die Plattform und entwickelt sich weiter”, so Nicole Steinmetz.
Registrierung jetzt möglich
Wer an einem Wohnbaugrundstück in Pfaffenhofen an der Ilm und den Ortsteilen interessiert ist, kann sich auf der Seite https://www.baupilot.com/pfaff...
registrieren und sich auf die Interessentenliste einzutragen. Der Bewerber wird digital auf dieser Liste der Stadt geführt und erhält entsprechende Informationen, sobald es Neuigkeiten zu den ausgewählten Baugebieten gibt.